• So. Mai 28th, 2023

Die spannendsten Karnevalsplätze der Welt

Vonadminjn

Jan 28, 2010

Die Jecken sind nicht nur in den deutschen Hochburgen los, veräppeln mit ihren bunten Uniformen die Obrigkeit und feiern ausgelassen mit prachtvollen Kostümen. Karneval ist global. Allen gemeinsam ist: viel Musik, viel Spaß und viele Menschen. Das Reiseportal HolidayCheck.de zeigt die spannendsten Karnevalszentren der Welt.

Rio de Janeiro

Der Karneval in Rio gilt als der größte und schönste der Welt. Hier zeigt sich die Lebensfreude in der Millionenmetropole unter dem Zuckerhut. Im Gegensatz zum Rest der Welt ist dies vor allem der Karneval der Profis. Hier präsentieren sich die Samba-Schulen in ihren Karnevalsparaden – und das Volk tanzt ausgelassen mit.

Karibik

Auf den Inseln Trinidad und Tobago wird nach Rio der zweitgrößte Kanerval der Welt gefeiert. Auf den Straßen treffen sich die unterschiedlichsten Charaktere wie Esel, Gauner und Teufel. Der Brauch stammt aus der Kolonialzeit, in der die Bevölkerung die Herrschenden mit ungewöhnlichen Kostümen nachahmte.

Venedig

Der wichtigste Karneval in Italien ist der “Carnevale di Venezia”. Dann werden die Plätze und Gassen der Lagunenstadt zur riesigen Bühne für Menschen mit aufwändigen Kostümen und den typisch venezianischen Masken. Die Venezianer haben einen besonderen Spaß an Rollenspielen und rauschenden Bällen.

Basel

Ganz ungewöhnlich ist die Basler Fastnacht. Mit Absicht findet das närrische Treiben im protestantischen Basel immer am Montag nach der katholischen Fastnacht statt. Punkt 4 Uhr morgens beginnt der “Morgestraich” damit, dass die Basler Stadtwerke die Straßenbeleuchtung ausschalten und dann unzählige verkleidete Grüppchen mit Laternen durch die Gassen streifen.

Cadiz

Der drittgrößte Karneval der Welt wird in der alten spanischen Stadt an der andalusischen Küste gefeiert. Die Besonderheit: Es wetteifern zahlreiche kleine und große Chöre miteinander. Die Menschen tragen Kostüme mit Masken und lieben es, bekannte Politiker und Stars nach zu ahmen. Berühmt sind die vielen “Chirigots”-Gruppen, die meist aus wenigen Sängern bestehen und von Gitarrenspiel begleitet werden. Gespielt wird Tango und Paso Doble, damit alle Umstehenden auf der Straße mittanzen können.

Gran Canaria

Die berühmtesten Feste finden in Las Palmas, Maspalomas, Agaete und Telde statt. Die Bewohner Gran Canarias feiern ausgelassen zu dem Spiel der Tanz- und Musikgruppen. Höhepunkt in der Hauptstadt ist jedes Jahr die Wahl der Karnevalskönigin. Sehenswert ist zudem der große Umzug “Gran Cabalgata” in Las Palmas.

Russland

In Russland heißt der Karneval Maslenitsa und gilt auch in Moskau als das fröhlichste Fest überhaupt. Der Name Maslenitsa bedeutet Butterwoche. Kurz vor der Fastenzeit dürfen die Menschen kein Fleisch mehr essen – aber eine Woche lang noch Milchprodukte wie Butter und Käse. Maslenitsa ist heutzutage ein großes Volksfest mit Jahrmarktsbuden, Karussells und bunten Umzügen. Mit der Verbrennung der Maslenitsa-Puppe am Ende hoffen die Russen auf wärmere Tage.

Quelle lifePR

Kommentar verfassen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen