• Mi. Okt 4th, 2023

Veilchendienstagszug in Zündorf: Revival nach 50 Jahren

Am 05. März 2019 kommt es in Zündorf zu einem Revival, ein Karnevalszug wie zuletzt vor über 50 Jahren wird durch die Straßen ziehen. Ein lang vergessener Karnevalsumzug lebt wieder auf und wird somit das neue Highlight zum Abschluss der Session 2018/2019 in Porz.

Und ein Highlight erwartet Teilnehmer und Zuschauer im wahrsten Sinne des Wortes, denn das besondere am diesem Karnevalsumzug am letzten Straßenkarnevalstag, dem sogenannten Veilchendienstag, ist dass er erst nach Einbruch der Dunkelheit beginnt und mit vielen bunten Lichtern an der von der Zündorfer Groov durch Zündorf langlaufen wird.

Es ist fast schon eine Mischung aus Karnevals- und St. Martinszug, wenn sich der Umzug auf den ca. 3,4 Kilometer langen Weg machen wird.

Zur Durchführung des “Zündorfer Veilchendienstagszuges” hat sich im vergangen April der Veilchendienstagsgesellschaft e.V. gegründet. Und die hatten dann nicht nur vor endlich auch in Zündorf einen eigenen Karnevalszug durchzuführen, sondern man wollte auch etwas besonderes machen. So kam man auf die Idee aus dem Umzug einen Lichterzug zu machen.

Norbert Schäfer, der Porzer Ex-Prinz von 2006 und vielen als Wirt des “Landhaus Zündorf” bekannt, ist der Vorsitzende der Veilchendienstagsgesellschaft e.V. und freut sich schon darauf zusammen mit seiner Gesellschaft den Zuschauern etwas Neues und Besonderes am 5. März 2019 bieten zu können.

Alle Infos zum Zug, sowie den detaillierten Zugweg findet man auf der Webseite der Gesellschaft, hier die Kontaktdaten:

Veilchendienstagsgesellschaft e.V.
kontakt@veilchendienstag.koeln
http://www.veilchendienstag.koeln

Infos zum Veilchendienstagszug in Zündorf:

Start: 17 Uhr auf den Groov-Platz in Zündorf
Zugweg: Marktplatz -> Burgweg -> Kirchstraße -> Alte Gasse -> Hauptstraße -> Houdainer Straße -> Gartenweg ->Wahner Straße -> Evezastraße ->Westfeldgasse ->Haupstraße ->Gütergasse
Ende: Gegen 18 Uhr an der Groov

 

1 Gedanke zu „Veilchendienstagszug in Zündorf: Revival nach 50 Jahren“

Kommentar verfassen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen