• So. Mai 28th, 2023

„Uns Sproch es Heimat“: Ein Motto das für uns heute mehr Bedeutung hat denn je

Vonadminjn

Mai 25, 2019

„Uns Muttersproch“ seit Generationen überliefert, ein Teil unserer Stadt und Kultur. Diesem Thema hat sich Oly Blum (Die Blömcher) angenommen.

Wer spricht denn heute noch Kölsch in Köln?

„… he un do hürt mer et bei dä „ahl“ Lückcher, wenn se durch et Veedel gon“.

Unsere Sprache findet immer wieder im kölschen Liedgut statt. Eine Kultur die wir hegen und pflegen!

Oly Blum hat das Lied, welches sich mit dem Thema kölsche Sprache befasst, geschrieben und produziert. Mit Jason „dä Immi“, der im Lied den Rap-Part übernimmt ist eine außergewöhnliche Kombination entstanden.

Jason lebt seit 2015 mit seiner Familie in Köln. Er wurde durch ein Schulprojekt auf den Kölner Karneval aufmerksam und war sofort infiziert. Ein „Imi“ der die kölsche Sprache liebt und als
Solist als „Jason dä Immi“ auch auf der Bühne einsetzt.

Für die Jecken Öhrcher, ein Karnevalsverein für Menschen mit und ohne Hörschädigung, ist Sprache weit mehr als akustische Signale und Laute.

Der Vereinschor singt und gebärdet zu kölschen Liedern und stellt den Refrain des neuen Liedes visuell dar.

Die Blömcher leisten mit diesem Titel „Leev Mamm – sprech noch einmol met uns kölsch“ ihren Beitrag zum Thema „Uns Sproch es Heimat“.

 

Pressemeldung wurde eingeliefert an Jecke-News.de von “Die Blömcher”.

Kommentar verfassen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen