Viele begnügen sich für die tollen Tage mit Pappnase und buntem Hütchen, doch für den echten Karnevalisten ist das originelle Kostüm ein absolutes Muss. Ohne Frage wird man als Pappmaché-Banane, Meerjungfrau oder stilechter Ritter zum echten Hingucker, doch rät die Hamburg-Mannheimer Versicherung, das Kostüm auch auf seine Praxistauglichkeit für den Straßenkarneval oder die Kneipentour zu überprüfen. Auf hohen Absätzen im hautengen Kleid ist der Sturz im Getümmel beinahe vorprogrammiert – im Interesse der eigenen Sicherheit sollte man somit darauf achten, dass die Kostümierung die Standfestigkeit und Bewegungsfreiheit nicht unnötig einschränkt. Bodenlange Schleppen, wallende Umhänge oder überdimensionierte Engelsflügel können sogar zur lebensgefährlichen Falle werden, wenn sie sich etwa in einer Bus- oder Drehtür verfangen. Eine weitere häufige Unfallursache im Karneval sind Masken und schwarze Sonnenbrillen, verrutschende Hüte oder Perücken, die im entscheidenden Moment die Sicht nehmen. Die Folgen reichen nach den Erfahrungen der Versicherungsfachleute vom Sturz auf der Treppe bis hin zum schweren Verkehrsunfall, weil ein herannahendes Auto nicht gesehen wurde.
Ansprechpartner:
Frau Claudia Schuster
ERGO Versicherungsgruppe AG
Telefon: +49 (211) 4937-2272
Fax: +49 (211) 4937-3113
Jetzt eine Nachricht senden
Quelle (lifePR)