• Do. Nov 30th, 2023

Weihnachts-Winterwald 2008 auf dem Porzer Rathausplatz

Vonadminjn

Nov 14, 2008

Wie in jedem Jahr findet auch in diesem Jahr wieder der beliebte Weihnachts-Winterwald am 1.-3. Advents-Samstag (29.11., 6. und 13.12.) in Porz statt. Diese Veranstaltung bietet den Porzer Bürgern, aber nicht nur denen, die Möglichkeit abseits des Weihnachtstrubels mit Ihren Kindern in Ruhe und Besinnlichkeit sich auf das Weihnachtsfest vorzubereiten.

Dieses Fest hat seinen Ursprung in einer Idee von Horst Krämer, Bezirksbürgermeister und Hans-Gerd Ervens stellv. Bezirksbürgermeister. Es wird seither von der Bezirksvertretung, hier allerdings nur von den Vertretern der beiden großen Parteien CDU und SPD, mit Unterstützung der Verwaltung veranstaltet.

Das Organisationsteam besteht aus nachfolgend genannten Personen Herr Ervens, Herr Stadoll, Frau Heldt, Frau Desgronte, Herr Marx, Frau Bauer, Frau Usiaticky, Frau Hörnemann und Frau Probst.

Wir werden auch in diesem Jahr wieder tatkräftig vom THW Porz beim Auf- und Abbau der Weihnachtsbuden unterstützt.

Verschiedene Gruppen treten auf und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

An den 3 Tagen soll das von Frau Ilse Probst ausgearbeitete Programm dargestellt werden.

Feste Punkte sind hierin die Moderation von Herrn Ervens, der Nikolaus der von Herrn Stadoll dargestellt wird und dann liest die Märchentante Frau Heldt kleine Weihnachtsgeschichten vor. Das Christkind wird am 13.12. 2008 von Alexandra Desgronte dargestellt und mit Hilfe des Leiterwagens der Feuerwehr über den Rathausvorplatz in die Höhe gefahren. Die Jugendwerkstatt Porz bietet eigene weihnachtliche Erzeugnisse zum Verkauf an und Frau Katarina Okon und ihr BürgerKunstForum werden eine kleine künstlerische Aktion (deren Inhalt noch nicht verraten werden darf) darbieten.

Natürlich wird der Nikolaus (Willi Stadoll) den Kindern Geschenke bringen.
Hier sind die Eltern gebeten Geschenk und kurze prägnante Geschehnisse zum Vortrag rechtzeitig abzugeben.

Zusätzlich gibt es noch ein paar sehr bewusst ausgesuchte Programmpunkte:

Am 29.11.08     Carl-Stamitz-Musikschule, Tanzschule Götz-Wolf, die Jägerschaft mit Bläsern und Hundestaffel, Frau Tanja Leyer singt Weihnachtslieder.

Am 6.12.08     Tanzschule Agne Franz, Herr Thomas Wirtz und Frau Tanja Leyer singen weihnachtliche Lieder, die Herren Backhausen und Haas stellen ihre selbstgefertigten Krippen aus und der Bauspielplatz Senkelsgraben runden das Programm ab.

Am 13.12.08     Jugendwerkstatt Porz, die Herren Backhausen und Haas stellen ihre selbstgefertigten Krippen aus, und das Christkind wird den Weihnachts-Winterwald aufsuchen und die Kinder bescheren.

Darüber hinaus wird in den Weihnachtshäuschen wieder für das leibliche Wohl an allen 3 Samstagen gesorgt werden:

Der 29.11.08 wird von den  CDU Bezirksvertretern Werner Marx und Alexandra Desgronte organisiert. Die CDU-Fraktion wird an diesem Tag von der KG Blau-Wiesse Funke Wahn v. 1948 e.V (Präsident Otto Cantz) und der Kinderprinzenwache Porz (Heinrich Pütz) unterstützt.

der 6.12.08 wird von den SPD Bezirksvertretern Frau Elke Heldt, Herr Karl-Heinz Pepke und mir organisiert.

Hier brauchen wir noch Unterstützung. Bevorzugt werden “Experten” für die Reibekuchenherstellung

Der 13.12.2008 wird von den Vereinen gestaltet, die nachfolgend genannten Vereine haben Ihre Zustimmung zur Mitwirkung gegeben;
Frau Doufrain, KG-Rut-Wiess Löstige Langeler, Herr Wernicke, Karnevalsinitiative Bottermaat, Frau Schäfer, TSV 1899 Porz, Herr Schumacher, Selbständige Handwerker Porz, Seniorenvertretung Porz (Waltraud Bauer)

Weihnachten besinnlich anstatt im Weihnachtsmarkt – Trubel.
Eine schöne Gelegenheit mal die Seele baumeln zu lassen.

Wer jetzt Lust bekommen hat zu helfen oder die Seele baumeln zu lassen, geduldet Euch noch einige Tage…..

Und dann hoffen wir auf viele Besucher damit unser Engagement für Porz und die Porzer Bürger auch von Erfolg gekrönt ist.

Wir freuen uns SIE z.B. bei einen Glühwein, Plätzchen, Reibekuchen, Kaffee oder natürlich für die Kinder Kakao oder Kinderpunsch begrüßen zu können.

Per Mail eingesendet an Schlaunews.de

Kommentar verfassen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen